LogoLogo
Deutsch
Deutsch
  • Willkommen zu guten Tagungen mit guter Software
  • Über DINA
  • FAQs
  • Impressum
  • Formate
    • Digitale Treffen richtig gut machen!
    • Wissen teilen
      • Expert*innen-Input: Die Keynote
      • Expert*innen-Austausch: Die UX- Fishbowl
    • Ergebnisse produzieren
      • Kollektive Fallberatung
      • World Café
    • Austausch und Beziehung gestalten
      • Lockeres Netzwerken: Impromptu Networking
      • Gruppengefühl schaffen: Embodiment
  • Funktionalitäten
    • Übersicht
      • Glossar
      • Tagungsansicht / Dashboard
    • Tagung / Event anlegen
      • Microsite
    • Admin Seite / back-end
    • Veranstaltungsräume
      • Ergebnisraum
      • Chat in Räumen
      • Einbettungen
    • Veranstaltungen
    • Teilnehmendenmanagement
      • Antragsformular
      • Erinnerungsmails
    • Video Features
      • Moderator*innen Rechte
      • Interaktion
      • Breakout-/Gruppenräume
      • Dolmetschen / Übersetzen
      • Aufzeichnung und Ergebnissicherung
      • Streaming
    • PlugnMeet
      • Moderator
      • Teilnehmer
      • Streaming
    • Tagungsressourcen buchen
    • Trainer:innensuche
  • Checklisten
    • Checkliste Organisierende
    • Checkliste Dolmetschende
    • Checkliste Teilnehmende
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Funktionalitäten
  2. Veranstaltungsräume

Ergebnisraum

Gemeinsam in der Tagung Ergebnisse produzieren und dokumentieren

PreviousVeranstaltungsräumeNextChat in Räumen

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Der Ergebnisraum ist, genau wie der Teilnehmer-Raum, eigentlich gar kein Raum. Deshalb kannst Du hier entsprechend keine Veranstaltungen anlegen. Über den Ergebnisraum kannst du ein (neues) Projekt auf DINA mit deiner Tagung verknüpfen, sodass alle Teilnehmenden darauf Zugriff haben. Da er wie andere Räume in der angezeigt wird, können Teilnehmende direkt aus der Tagungsumgebung heraus kollaborativ an Dokumenten arbeiten, Dateien in die Cloud hochladen, Umfragen anlegen oder den Projektkalender befüllen. Hier ein kleines Beispiel, wie ein eingebundenes Projekt in der Tagungsumgebung aussehen kann:

Falls Du einen Ergebnisraum für deine Tagung verwenden möchtest, dann solltest Du diesen anlegen, bevor du weitere Teilnehmende einlädst. Es erhalten nämlich nur die Mitglieder Zugriff auf das verknüpfte Projekt, die nach der Verknüpfung hinzugefügt werden.

Tagungsansicht
Beispiel eines Ergebnisraums