Deutsch
Search
K

Checkliste Dolmetschende

Bei internationalen Tagungen kommt es nicht nur auf eine gute Moderation an, sondern auch, dass diese in den verschiedenen Sprachen zu verstehen ist. Dazu bietet DINA eine Dolmetsch-Funktion, die natürlich mit Dolmetschenden besetzt sein muss. Hier geben wir ein paar hilfreiche Tipps zur Vorbereitung der Dolmetschenden:
  • Wählt euch mit einem möglichst leistungsstarken PC oder Laptop (Empfohlen wird mind. 4 besser 8GB Ram-Speicher) ein.
  • Nutzt eine stabile Internetverbindung mit mind. 20 Mbit (wenn möglich eher die LAN-Verbindung über Kabel anstelle von WLAN).
  • Nutzt am besten die Browser Firefox oder Chrome, jeweils mit der aktuellen Version. Mit Safari kann die Dolmetschkabine zur Zeit nicht genutzt werden.
  • Nutzt ein hochwertiges Headset. Achtet darauf, dass das Mikrofon nicht auf euren Atem ausgerichtet ist.
  • Macht vor der Tagung einen Test mit allen Dolmetschenden um die Umgebung auf DINA kennen zu lernen und den Ernstfall zu proben.
  • Eröffnet ggf. neben dem Hauptraum, in dem ihr übersetzt, einen Nebenraum, wo ihr eure Kameras anstellt, die Mikrofone aber aus habt, damit ihr eure Kolleg*innen sehen könnt und euch Tipps gebt.
  • Achtet während der laufenden Tagung darauf, dass ihr nur dann das Mikrofon anstellt, wenn ihr sprecht und euch ansonsten konsequent stumm schaltet, um Hintergrundgeräusche zu vermeiden.